Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

Klangfestival
| Andrea Vieira

Aussergewöhnliche Naturstimmen aus aller Welt treffen Jodel-Chöre und Solisten aus der Ostschweiz – diese Erfolgsformel hat auch nach 14 Jahren nichts von ihrer Kraft verloren. Das Klangfestival Naturstimmen setzt auch bei seiner 8. Durchführung vom 9. bis zum 21. Mai 2018 auf das bewährte Rezept – allerdings um ein paar ganz neue, spannende Akzente und Akkorde erweitert. Vertrautes mischt sich mit Exotischem, Einheimisches trifft Fremdes. Am Klangfestival Naturstimmen passiert es immer wieder: das Trennende der verschiedenen Kulturen löst sich in der universalen Sprache des gemeinsamen Singens auf.

An den zwölf Konzerten bringen einige bekannte, aber auch ganz viele neue Stimmen das Toggenburg zum Klingen. Das abwechslungsreiche Programm mit Sänger aus Vietnam, Polen, Bosnien-Herzegowina, aber auch Russland, Hawaii, Indien und vielen weiteren Ländern, können Sie dem Programm entnehmen. Während Ihnen einige Stimmen und Namen bekannt vorkommen werden, können Sie auch viele neue Gesichter und Klänge entdecken, die noch nie am Klangfestival zu Gast waren. Neu werden zwei aussergewöhnliche Sonntagabend-Konzerte den gewohnten Rahmen der zehn Hauptkonzerte in der katholischen Kirche ergänzen. Lassen Sie sich überraschen, wunderbare Klänge sind garantiert!

Viele Höhepunkte

Nebst den Konzertbesuchen laden weitere Höhepunkte zum Verweilen ein: In der Klangschmiede können Sie die Ausstellung zum Thema Senntum und Brauchtumskultur «rond om de Säntis» erleben, sowie verschiedenen «Artists in Residence» bei der Arbeit über die Schultern schauen. Auch die gemütliche Festivalatmosphäre und ein attraktives Rahmenprogramm mit kürzeren Schnupper- und längeren Vertiefungskursen, der neuen interdisziplinären Diskussionsrunde «KlangTalk» sowie der geselligen Festwirtschaft tragen zum einmaligen Festivalerlebnis bei.

Die 8. Durchführung des Klangfestivals Natursimmen findet vom 9. bis 21. Mai 2018 statt. Tickets und weitere Infos gibt es unter:  www.klangwelt.ch/de

Janine Sennhauser

Kategorien: Magazin Musik