An alle Kinder: Let’s Dance

Spass ist an der Kinderdisco vorprogrammiert. fotolia
| Andrea Vieira

Zur Abwechslung mal eine Veranstaltung, die ausschliesslich für Kinder gemacht ist. Diesen Freitag, 23. Februar, findet in Wildhaus die traditionelle Kinderdisco statt.

Ja, auch Kinder können tanzen! Dies beweist sich jedes Jahr an der Kinderdisco! Dort findet auch das erste Treffen der Toggi-Indianer statt. Tanzen, Spielen und ganz viel Spass ist angesagt! Weil bei Kindern der Gleichgewichtssinn noch trainiert werden muss, ist tanzen die Ideale Betschäftigung für die Kleinsten. Die Bewegungswechsel und Gewichtsverlagerungen tragen dazu bei, das Gleichgewicht zu stärken. Durch die rhythmischen Tanzbewegungen werden Bänder und Sehnen stärker durchblutet. Die Beweglichkeit der Kinder steigt somit genauso wie die Ausdauer. Ausserdem trainieren tanzende Kinder viele Muskeln gleichzeitig. Die Leistungsfähigkeit der Muskulatur kann gesteigert werden, da unterschiedliche Tanzstile, Geschwindigkeiten und Intensitäten beim Tanzen eine Rolle spielen. Gestärkte Muskeln und eine verbesserte Koordinationsfähigkeit führen zu verbesserten Bewegungsabläufen. Das Erlernen von Schrittkombinationen trainiert nicht nur den Körper, sondern auch das Gedächtnis. Die Lernprozesse tragen zum Aufbau neuer Nervenverbindungen bei. Aufmerksamkeit und Konzentration werden gesteigert, was wiederum positive Auswirkungen auf die schulischen Leistungen der Kinder haben kann. Die soziale Interaktion spielt für die Mädchen und Jungen eine besonders wichtige Rolle. Sie lernen den Umgang mit anderen und wie man sich in eine Gruppe integriert. Berührungsängste werden dabei abgebaut. Das Selbstbewusstsein der Kinder steigt. Natürlich dürfen „Snowli“ und die Skilehrer aus Wildhaus, Unterwasser und Alt St. Johann an so einem Anlass nicht fehlen. Die hungrigen Bäuche können am Verpflegungsstand gefüllt werden.

Die Kinderdisco findet diesen Freitag, 23. Februar von 17 bis 19 Uhr im Mehrzweckgebäude Chuchitobel in Wildhaus statt. Shuttlebus: 16.40 Uhr Talstation Alt St. Johann, 16.45 Uhr Talstation Unterwasser. Eine Anmeldung ist nur für den Shuttlebus nötig. Bis am Vortag um 17.00 Uhr bei skischule@chaeserrugg.ch oder direkt im Skischulbüro.

Janine Sennhauser

Kategorien: Events Magazin